Zum Inhalt springen
 

Aareschlucht

Aareschlucht
Leises Plätschern, lautes Rauschen, Gletscherwasser, Gletschermühlen, Kalksteinformationen. Ein Schulreiseziel, bei dem sich hautnah das Wunder der Natur entdecken und spüren lässt.

Die Aare entspringt im Grimselgebiet und schlängelt sich von der wilden Berglandschaft durchs Haslital. In Tausenden von Jahren hat die Aare durch den Felsriegel, zwischen den Ortschaften Innertkirchen und Meiringen, einen Lauf erodiert und dabei eine 1,4 Kilometer lange, bis zu 200 Meter tiefe Schlucht geschaffen. Auf sicheren Stegen und durch Tunnels lässt sich die Aareschlucht bequem erkunden und Geologie hautnah erleben. Die Aareschlucht bietet die unterschiedlichsten Eindrücke je nach Witterung und eignet sich sehr gut als Ausflugsziel an sonnigen und heissen Tagen, ebenso wie bei zweifelhaftem oder regnerischem Wetter. Abhängig vom Wetter erleben Sie in diesem kostbaren Naturwunder die unterschiedlichsten Stimmungen. Lassen Sie sich auf Ihrer nächsten Schulreise oder dem Vereinsausflug vom Naturschauspiel in Bann ziehen!

Das Schulreiseziel: Preiswert und gut mit dem ÖV erreichbar
Kinder geniessen mit der Schultageskarte für CHF 15.00 pro Kind freie Fahrt auf dem ÖV-Netz. Via Luzern und Interlaken sind Meiringen und die Aareschlucht am ÖV-Netz angeschlossen. Die Zentralbahn Meiringen-Innertkirchen bringt Sie vom Bahnhof Meiringen bis zu den Eingängen Ost und West.

Ein kurzer Fussmarsch verbindet jeweils die Bahnstation mit der Aareschlucht:

  • Station Aareschlucht West bis Westeingang der Schlucht ca. 5 Minuten
  • Station Aareschlucht Ost bis zum Osteingang ca. 10 Minuten (Wanderweg)

Erfahren Sie hier mehr zum attraktiven Schulreiseangebot in Zusammenarbeit mit der Reichenbachfallbahn und dem öffentlichen Verkehr. 

Für Gäste, die mit dem Reisebus anreisen befindet sich beim Westeingang ein grosser Parkplatz für Reisebusse. Der Osteingang liegt an der Strasse vom Grimsel- und Sustenpass 1 km westlich von Innertkirchen mit guten Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten für Gruppen.

Sicheres Outdoorerlebnis bei jedem Wetter – ideal für die Planung einer Schul-, Vereins- oder Firmenreise
Die einfache Wanderung durch die Aareschlucht vom Osteingang zum Westeingang (oder umgekehrt) dauert ca. 45 Minuten und ist bei jedem Wetter möglich. Je nach Witterung ist das Erlebnis und die Natur verschieden – in jedem Fall eindrücklich. Es besteht die Möglichkeit einer Rundwanderung über «das Lammi» (ca. 1h).

Unterwegs mit Kindern
Die ältesten Bewohner der Aareschlucht sind Tatzi und seine Familie. Auf einem Themenweg mit verschiedenen Posten erfahren die Kinder mehr über die Geschichte von Tatzi und können an einer Verlosung teilnehmen. Die Talons erhalten Sie bei den Eingängen.
Ausserdem bietet der attraktive Spielplatz direkt neben der Restaurant Terrasse beim West-Eingang für Kinder viel Abwechslung mit Spiel und Spass.

Kombinieren Sie den Aareschlucht-Besuch zu einem Tagesausflug im Haslital
Ein heisser Tipp für Krimifans und Naturfreunde: Folgen Sie den Spuren von Sherlock Holmes mit dem Kombiangebot Aareschlucht und Reichenbachfall-Bahn. Das Haslital bietet unzählige weitere Attraktionen für Ihren Gruppenausflug. Genaue Angaben finden Sie unter www.haslital.swiss.

Gastronomie
Das Self-Service-Restaurant beim Westeingang lädt Besucher:innen drinnen und auf der grosszügigen Terrasse zum Essen und Verweilen ein. Das Aarebistro beim Osteingang bietet Snacks und einige Sitzplätze drinnen und draussen an.

Öffnungszeiten

  • 12. April – 2. November 2025 (Westeingang)
  • 10. Mai – 2. November 2025 (Osteingang): 08.30 – 17.30 Uhr
  • 7. Juni – 14. September 2025: 08.30 – 18.30 Uhr
  • Abendbeleuchtung (ab Westeingang) 4. Juli – 30. August 2025 (jeweils Fr/Sa): 18.30 – 22.00 Uhr

Eintrittspreise
Erwachsene: CHF 12.00
Kinder 6 – 16 Jahre: CHF 7.50
Details zu den Schul- und Gruppenpreisen finden Sie unter www.aareschlucht.ch

 
Zurück