Zum Inhalt springen
 

Eichenhain Wildenstein

Eichenhain Wildenstein
Der Eichenhain Wildenstein ist eines der wertvollsten Naturschutzgebiete der Schweiz, das durch seine jahrhundertealten Eichenwälder und artenreichen Wiesen besticht. Gelegen im Kanton Basel-Landschaft, gehört das Gebiet zu den bedeutendsten Lichtwäldern Mitteleuropas.

Die alten Eichen und lichten Wiesen bieten wertvollen Lebensraum für zahlreiche Vogelarten, Insekten und Fledermäuse. Besonders bemerkenswert ist die hohe Dichte an Hohltauben, Mittelspechten und seltenen Käferarten wie dem Eremitenkäfer, der in abgestorbenem Holz lebt.

Neben der vielfältigen Tierwelt ist auch die Flora bemerkenswert. In den offenen Bereichen des Eichenhains gedeihen Orchideen, Silberdisteln und seltene Moose, die von der sonnigen, trockenen Umgebung profitieren.

Der Eichenhain Wildenstein wurde über Jahrhunderte als Weidewald genutzt, wodurch sich die charakteristische Mischung aus alten, freistehenden Eichen und offenen Wiesen entwickelte. Diese traditionelle Bewirtschaftung wird heute durch gezielte Pflegeprogramme fortgeführt, um die ökologische Vielfalt zu erhalten.

Das Naturschutzgebiet ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Lehrpfade und Infotafeln bieten spannende Einblicke in die Geschichte und die ökologische Bedeutung des Gebiets.

 
Zurück