Zum Inhalt springen
 

Wollmatinger Ried, das Naturjuwel am Bodensee

Wollmatinger Ried, das Naturjuwel am Bodensee
Das Wollmatinger Ried ist eines der bedeutendsten Naturschutzgebiete am Bodensee und zählt zu den wertvollsten Feuchtgebieten Mitteleuropas. Auf rund 767 Hektaren erstreckt sich eine einzigartige Landschaft aus Riedflächen, Schilfgürteln, Flachwasserzonen und Auwäldern, die zahlreichen seltenen Tier- und Pflanzenarten einen geschützten Lebensraum bietet.

Über 290 Vogelarten wurden hier nachgewiesen, darunter Schwäne, Haubentaucher, Eisvögel und Seeadler. Besonders im Frühjahr und Herbst ist das Gebiet ein wichtiger Rastplatz für Zugvögel, die auf ihrer Reise hier Halt machen. Neben Vögeln beherbergt das Naturschutzgebiet auch seltene Amphibien, Reptilien und Insekten, darunter verschiedene Libellen- und Schmetterlingsarten.

Das Wollmatinger Ried kann auf geführten Exkursionen erkundet werden, um die sensible Natur nicht zu stören. Besucher erleben eine faszinierende Landschaft und erfahren mehr über die Bedeutung dieses einzigartigen Ökosystems. Dank strenger Schutzmassnahmen bleibt das Wollmatinger Ried ein wertvoller Rückzugsort für bedrohte Arten und ein beeindruckendes Naturerlebnis für Besucher.

 
Zurück