44. Internationales Schlittenhunderennen Lenk steht an

Am Freitag treffen die Teilnehmer mit ihren Vierbeinern an der Lenk ein. Ab dann herrscht im Feriendorf, unweit des Talabschlusses, eine ganz besondere Stimmung: Das aufgeregte Heulen und Bellen der Hunde kündigt Grosses für die beiden Wettkampftage an und ist im Dorf unüberhörbar.
Am Samstagmorgen um 10.00 Uhr geht es dann los: Voller Spannung stehen die ersten Schlittenhunde an der Startlinie und warten auf das «Go» ihres Herrchens, dem Musher oder der Musherin. Zahlreiche Gäste werden am Streckenrand erwartet, wenn die Gespanne mit hoher Geschwindigkeit durch die Winterlandschaft rasen – ein echtes Spektakel.
In den verschiedenen Kategorien von Skijöring bis zu Hundegespannen ohne Limit, inklusive der Kids-Kategorie, werden über 120 Teilnehmer erwartet.
Hundefans kommen im «Dörfli», direkt neben dem Start-/Zielgelände, auf ihre Kosten. Stände von Sponsoren und Partnern lassen das Hunde(halter)-Herz höherschlagen. Für Speis und Trank in der Festwirtschaft sorgt die Crew des Hotels Kreuz.
Leider ist momentan die Schneesituation noch unsicher. Das Organisationskomitee bleibt aber hoffnungsvoll, dass Frau Holle sich im Vorfeld noch von ihrer grosszügigen Seite zeigen wird. Sollten die Verhältnisse jedoch keine Rennen zulassen, behält sich das OK vor, diese abzusagen. Ein definitiver Entscheid wird spätestens am Montag, 3. Februar, fallen.