«Mush» und «Go on» an der Lenk

Schon am Freitagabend kündigte sich dieser sportliche Grossanlass mit unüberhörbarem Heulen und Bellen im Ferienort, zuoberst im Simmental, an. Circa 80 Schlittenhunde- und Skijöring-Gespanne gingen an den beiden Renntagen an den Start. Zahlreiche Zuschauer liessen sich das Spektakel nicht entgehen und feuerten die Musher mit ihren Gespannen entlang der Strecke an.
Die Organisatoren durften insgesamt rund 1000 Gäste an den beiden Wettkampftagen begrüssen. «Trotz der verhältnismässig dünnen Unterlage konnten dank der nach wie vor kalten Nächte sämtliche Rennen auf den gut präparierten Trails durchgeführt werden», zeigte sich OK-Präsident Heinz Welten sehr zufrieden.

Der Anlass mit internationalem Teilnehmerfeld wurde vom Organisationskomitee in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Schlittenhundesport Verein (SSV) und den vielen Helfern geplant und durchgeführt.
Im Zielgelände fanden sowohl die Teilnehmer wie auch die zahlreichen Besucher ein «Dörfli» mit Köstlichkeiten für den grossen und kleinen Hunger sowie Getränke, angeboten durch die Crew des Sporthotels Wildstrubel, vor.
«Die Wettkämpfe an der Lenk vor dem imposanten Wildstrubel-Massiv, die schön angelegten Trails und die gemütliche Atmosphäre werden mir in bester Erinnerung bleiben. Nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall wieder dabei», freute sich ein begeisterter Teilnehmer.
Ein grosses Dankeschön geht an alle Helfer und Sponsoren, die zum Gelingen dieses traditionellen Wintersportanlasses beigetragen haben. Alle Ranglisten sind auf der Webseite www.fairplay-timing.ch zu finden.