Tradition, Tracht und Treicheln: Das Obersimmental feiert das Bernisch-Kantonale Jodlerfest

Den krönenden Abschluss des BKJF wird der Festumzug am Sonntag durch das Dorf Lenk mit über vierzig Sujets bilden, welche von genauso vielen Täfeli-Kindern der Schulen Lenk und St. Stephan angeführt werden. Ein fröhlich-bunter Umzug, gestaltet von engagierten Festteilnehmern sowie regionalen und lokalen Vereinen.
Ziel der Organisatoren ist es, das Leben im Obersimmental mit verschiedenen Themen den Zuschauern näherzubringen. Die Verantwortlichen freuen sich im Speziellen, eine traditionelle «Züglete» am Umzug zu präsentieren. Da die Tiere ihr eigenes Tempo haben und schlecht angehalten werden könnten, werden die blumengeschmückten Kühe mit Glocken und Treicheln und in Begleitung von Kleintieren am Anfang des Umzugs ein besonderer Blickfang für das Publikum sein.

Zuschauer haben die Möglichkeit, das Geschehen am Strassenrand oder von einem Tribünenplatz (Sitzplatz CHF 20) zu verfolgen. Zugunsten des Umzug-Spektakels werden vor Ort Umzugsbändeli für CHF 5 an Besucher ohne Festabzeichen verkauft.
Die grösste Herausforderung wird die Koordination mit den Ortsbussen und der MOB sein, da zwei Bahnübergänge zu überqueren sind. Beide öffentlichen Anbieter müssen sich trotz des Umzugs an ihre Fahrpläne halten.
Sponsoren – «zemestah u zemeha»
Jeder Beitrag ist von unschätzbarem Wert – daher haben sich die Organisatoren verschiedene Sponsoring-Kategorien ausgedacht, die für jedes Budget eine passende Lösung bieten. Schon jetzt ein herzliches Dankeschön an die unzähligen Beiträge und Naturalspenden, die bis heute eingegangen sind!

Bereits jetzt können verschiedene Artikel zum Fest bei den lokalen Anbietern gekauft werden. Festabzeichen und Autokleber sind in den Tourismusbüros Lenk und St.Stephan erhältlich oder können online erworben werden.
Auf der Website www.jodlerfest-lenk.ch sind weitere Details zum Fest aufgeschaltet; diese wird laufend aktualisiert.