Zum Inhalt springen
 

Zermatt Unplugged gibt über 30 weitere Acts bekannt

Zermatt Unplugged gibt über 30 weitere Acts bekannt
Rund 125 Shows von 66 verschiedenen Acts auf 17 Bühnen: Das Akustik-Festival Zermatt Unplugged verwandelt das Dorf am Fusse des Matterhorns von 8. bis 12. April 2025 in einen Ort der Musik. Zusätzlich zu den bereits bekannten Hauptkonzerten von Künstlern wie Stephan Eicher, UB40, Amy Macdonald, MIKA und Clueso gehören zahlreiche Discovery Acts und DJs zum Programm, die mit dem Unplugged Pass zugänglich sind (CHF 85 für 5 Tage).

Zur Begrüssung des Frühlings findet am Fusse des Matterhorns mit dem Zermatt Unplugged das grösste Akustik-Festival Europas statt. Zu den Besonderheiten gehören die Musikvielfalt und die unterschiedlichen Bühnen im Dorf und auf dem Berg. Inhaber des Unplugged Pass können auf zwölf Bühnen Musik der verschiedensten Genres geniessen, darunter etablierte und aufstrebende Künstler aus der Schweiz, Europa und aus aller Welt.

Meditative Singalongs und Tanzbares aus Australien, eingängiger Folk-Pop aus der Schweiz, verruchte musikalische Geschichten aus England oder eine Melange aus Algerien, die arabische Klänge mit französischem Chanson und Flamenco kombiniert – die Bandbreite ist riesengross. Zum gesamten Programm geht es hier.

Traditioneller Jazz Club, neue Talente und zwei Sonntagskonzerte
«Unsere Discovery Stages sind nicht nur für die Festivalgäste ein Erlebnis, sondern auch eine Chance für aufstrebende Talente, Shows in verschiedenen Venues zu spielen und andere Künstler in einzigartigen Settings zu treffen», sagt Festival-Geschäftsführer Rolf Furrer. Auch die Nachwuchstalente der von Zermatt Unplugged ins Leben gerufenen Mountain Academy werden – teils mit Erstaufführungen neu entstandener Songs – zu sehen und zu hören sein.

Bereits Tradition haben hingegen der Blues Club und Ronnie Scott’s Jazz Club, die ebenfalls mit dem Unplugged Pass zugänglich sind. Ganz neu: Wer am Sonntag vor der Abreise nochmals Musik geniessen möchte, hat um 12 Uhr und 14 Uhr Gelegenheit, das Festival auf den Hotelterrassen von Beausite und Cervo ausklingen zu lassen.

Volles Programm bis kurz vor Sonnenaufgang

Klar im Fokus stehen am Zermatt Unplugged die akustischen Konzerte und die Singer-Songwriter-Musik. Doch die Nächte gehören den tanzbaren Beats und dem DJ-Sound. Ob im grosszügigen Foyerzelt in der Mitte des Dorfes, im Club Vernissage, im Unique Hotel Post, im Manud oder im Cervo: wer das Nachtleben sucht, kann sich am Zermatt Unplugged mitten hineinstürzen.

Ekstatischer House von Cassy gehört ebenso zum Programm wie virtuos Elektronisches von Radio Slave, Animal Trainer mit seiner mitreissenden Tanzenergie, polyrhythmischer Synth-House-Sound von Paula Tape und das innovative Live-Electronic-Trio Klangphonics.

Die Sponsoren und Partner des Zermatt Unplugged sind auch 2025 wieder dabei. Dazu gehören die Main Partner Raiffeisen, BKW und Swisscom und die Co-Partner Michel Reybier Hospitality, NORQAIN und SWISS. Schweizer Fleisch bleibt Presenting Partner des Taste Village. Kultur Wallis unterstützt die Discovery Acts.

Informationen und Tickets
Der Ticketverkauf für die Hauptkonzerte hat bereits gestartet. Für einige Acts gibt es noch Tickets. Der Unplugged Pass (CHF 85 für 5 Tage, Zutritt zum Taste Village und Foyerzelt, zu 12 Unplugged Pass Bühnen, über 80 Konzerte und diverse After Partys) ist im Vorverkauf und am Welcome Point vor Ort erhältlich.

zermatt-unplugged.ch/de/tickets

 
Zurück